Veränderungen am Fahrzeug – was zu beachten ist
Für manche ist das eigene Fahrzeug viel mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Die Optik spielt für viele Fahrzeughalter eine ebenso große Rolle wie eine möglichst große Leistung und das Kfz wird durch Tuning optisch aufgewertet. Was beim Tuning zu beachten ist und welche Veränderungen am Fahrzeug überhaupt erlaubt sind, lesen Sie in folgendem Artikel. Welche…
WeiterlesenAnbaubegutachtung für Ihr individuelles Fahrzeug – das sollten Sie wissen!
Nicht jeder Automobilfreund ist mit Leistung und Design seines Kfz als Serienfahrzeug einverstanden. Ein Um- oder Anbau, beispielsweise als optisches oder technisches Tuning, sind keine Seltenheit. Eine Anbaubegutachtung ist in vielen Fällen notwendig, um das Fahrzeug weiterhin im öffentlichen Verkehr führen zu dürfen. Unser Artikel erklärt, wie die Begutachtung abläuft und wann eine Prüfung und…
WeiterlesenEin Gebrauchtwagen-Test bietet viele Vorteile
Kein privater Gebrauchtwagenkäufer möchte gerne die Katze im Sack kaufen. Fehlendes Fachwissen, schlechte Erfahrungen bei früheren Autokäufen und Unsicherheit über verdeckte Mängel und das damit einhergehende finanzielle Risiko sind daher gute Gründe für einen Gebrauchtwagen-Test. Für einen Gebrauchtwagenverkäufer sprechen einige Gründe für einen Gebrauchtwagen-Test. Denn damit erhält er schwarz auf weiß alle Details zum Zustand…
WeiterlesenWissenswertes zu KFZ-Gutachten für Oldtimer
Oldtimer sind mehr als ein Transportmittel, um von A nach B zu kommen. Sie sind ein Stück Automobilgeschichte, die von ihren Besitzern mit viel Liebe restauriert und gepflegt werden. Für die Oldtimerbesitzer sind ihre Lieblinge häufig unbezahlbar. Aus speziellen Gründen ist aber oft die Ermittlung des wahren Oldtimerwerts notwendig. Da dies eine komplexe Aufgabe ist,…
WeiterlesenEine genaue Werteinschätzung dank einer Fahrzeugbewertung
Wer sein Fahrzeug verkaufen möchte, braucht eine realistische Einschätzung hinsichtlich des Wertes. Nur so kann auf Forderungen des potenziellen Käufers angemessen reagiert werden. Grundlage hierfür kann ein unabhängiges Wertgutachten sein. Nachfolgend finden Sie alle Informationen über den Ablauf und die Kosten. Was ist eine Fahrzeugbewertung? Bei einer Fahrzeugbewertung werden alle Kriterien, die über den Wert…
WeiterlesenWeshalb eine KFZ-Hauptuntersuchung durchgeführt werden sollte?
Viele Autofahrer nehmen eine anstehende KFZ-Hauptuntersuchung als lästige Verpflichtung wahr. Schließlich kann sie insbesondere bei älteren Fahrzeugen bedeuten, dass erhebliche Kosten auf den Besitzer zukommen. Warum es sinnvoll ist, die HU rechtzeitig wahrzunehmen und was genau geprüft wird, sehen wir uns in diesem Artikel näher an.
WeiterlesenEin Wertgutachten als Grundlage für den Kfz-Verkauf
Der Preis, der beim Verkauf eines Gebrauchswagens erzielt werden kann, ist für Laien nicht immer leicht einzuschätzen. Der Wert des Fahrzeugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wird darüber hinaus auch vom Markt bestimmt. Hilfreich ist die Begutachtung durch einen professionellen KFZ-Sachverständigen, der eine umfassende Bewertung aller notwendigen Details vornimmt. Aus diesen Daten wird ein Wertgutachten…
WeiterlesenWann lohnt sich eine Unfallrekonstruktion und wodurch begründet sich die Notwendigkeit?
Ein Unfall im Straßenverkehr ereignet sich innerhalb weniger Augenblicke und löst bei vielen Betroffenen einen Schock aus. Beteiligte sind deshalb oft nicht dazu in der Lage, sich genau an den Hergang zu erinnern. Widersprechen sich die Berichte und fehlen klärende Aussagen von Zeugen, wird der Unfallhergang von Experten rekonstruiert. Was genau sich hinter der Unfallrekonstruktion…
WeiterlesenDie Relevanz des Unfallgutachtens ausführlich erklärt
Ein Unfallgutachten, alternativ auch Schadengutachten genannt, ist die entscheidende Grundlage zur Beweissicherung für die anschließende Schadensregulierung infolge eines Verkehrsunfalls. Von dem Unfallsachverständigen wird derjenige Schaden begutachtet, der aufgrund eines Verkehrsunfalles entstanden ist. Die Schadensregulierung anhand des Unfallgutachtens erfolgt durch die Kfz-Haftpflicht-Versicherung des Unfallverursachers – Stichwort: Kfz-Haftpflicht- respektive Kfz-Kaskoversicherung. Unfallschäden an Fahrzeugen werden zumeist unmittelbar zwischen…
WeiterlesenHerzlich willkommen!
Unser erster Artikel kommt bald.
Weiterlesen